Sonntag 06.12.2015 11:00 Uhr
|
|
„Fremd bin ich eingezogen - eine musikalisch-literarische Herbergsuche”
Musik und Lesung zum Advent
Der rote Faden ist eine Weihnachtsgeschichte von Truman Capote, die
von der „Reise” eines Sohnes zum Vater anlässlich des bevorstehenden
Weihnachtsfestes handelt; von der versuchten Annäherung der
beiden, von der Fremdheit.
Das spritzige Ensemble der „Rheinnixen”, deutet das
Thema „Fremdheit” auch vor dem Hintergrund unseres großen
gesellschaftlichen Themas der Flüchtlinge.
Denn die weihnachtliche Herbergsuche - „Wer klopfet an?” - spielt
sich aktueller denn je vor unserer Haustür ab.
Musikalisch bewegen sie sich dabei im deutsch/amerikanisch/englischen Raum.
Die Rheinnixen:
Camille van Lunen - Sopran
Juliane Berg - Mezzosopran
Elke Schäfer-Ludin - Klavier
Theater im Bauturm
Aachener Str. 24-26
50674 Köln
Weitere Informationen:
www.theater-im-bauturm.de
|
|
|
|
Sonnabend 05.12.2015 17:00 Uhr
|
|
„Fremd bin ich eingezogen - eine musikalisch-literarische Herbergsuche”
Musik und Lesung zum Advent
Der rote Faden ist eine Weihnachtsgeschichte von Truman Capote, die
von der „Reise” eines Sohnes zum Vater anlässlich des bevorstehenden
Weihnachtsfestes handelt; von der versuchten Annäherung der
beiden, von der Fremdheit.
Das spritzige Ensemble der „Rheinnixen”, deutet das
Thema „Fremdheit” auch vor dem Hintergrund unseres großen
gesellschaftlichen Themas der Flüchtlinge.
Denn die weihnachtliche Herbergsuche - „Wer klopfet an?” - spielt
sich aktueller denn je vor unserer Haustür ab.
Musikalisch bewegen sie sich dabei im deutsch/amerikanisch/englischen Raum.
Die Rheinnixen:
Camille van Lunen - Sopran
Juliane Berg - Mezzosopran
Elke Schäfer-Ludin - Klavier
Graf-Recke-Kirche
Einbrunger Straße 62
40489 Düsseldorf
|
|
|
|
Sonnabend 13.06.2015 14:00 Uhr
|
|
Mittelrhein Musik Festival 2015
Mit den Rheinnixen auf Wanderschaft
Eine musikalische Wanderung von Bornich zum Loreleyfelsen mit naturkundlicher Führung
Mit Liedern und Texten der großen deutschen Romantiker wie Robert Schumann, Franz
Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Heinrich Heine stimmen die
Rheinnixen Sie auf einen „klingenden Pfad” ein
Treffpunkt Parkplatz „Berghotel auf der Loreley”
Busshuttle nach Bornich, Ziel: Loreleyfelsen
Weitere Informationen:
www.mittelrhein-musik-festival.de
Video: Mit den Rheinnixen auf Wanderschaft
https://vimeo.com/130667530
Fotos: Mit den Rheinnixen auf Wanderschaft
http://mittelrheinmusikfestival.blogspot.de
|
|
|
|
Freitag 12.06.2015 18:00 Uhr
|
|
in der Reihe
„Dichtung und Wahrheit”
„Die blaue Stunde”
Wenn Traum und Wirklichkeit zusammentreffen und der Fantasie Flügel wachsen,
wird die Sprache zum Gesang,
wird das Lied zur Poesie.
Lieder und Texte von der Rheinromantik bis zum Hafen der Moderne
Schloss Bürresheim
56727 Mayen
Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine telefonische
Anmeldung erwünscht: Tel. 0261/6675-1535 (Carmen Butenschön)
Weitere Informationen:
www.diefestungehrenbreitstein.de
|
|
|
|
Aktuelle Termine
|
|
|
|
|